Bessere Vorsorge: Darmspiegelung für Frauen jetzt ab 50

Autor: Dragana Prosic, M.A.

Erstellt am: 27. Feb 2025

Bild für Artikel Bessere Vorsorge: Darmspiegelung für Frauen jetzt ab 50

Gute Nachrichten für die Darmkrebsvorsorge: Die Altersgrenze für Frauen zur ersten Koloskopie wird ab dem 1. April 2025 von 55 auf 50 Jahre gesenkt. Damit können Frauen künftig – genau wie Männer – früher von dieser wichtigen Früherkennungsmaßnahme profitieren. [1]

Warum diese Änderung wichtig ist

Bisher durften Männer bereits ab 50 Jahren eine Darmspiegelung als Vorsorgeleistung in Anspruch nehmen, während Frauen bis zum 55. Lebensjahr warten mussten. Diese Regel basierte auf der höheren Darmkrebsrate bei Männern – etwa 20 % mehr Fälle in allen Altersgruppen. Dennoch war die Altersgrenze für Frauen nicht sinnvoll begründet und wurde von Experten lange kritisiert. [2]

Mehr Gleichberechtigung in der Vorsorge

Ab April 2025 haben Frauen ab 50 Jahren Anspruch auf zwei Koloskopien innerhalb von zehn Jahren. Das ist ein bedeutender Fortschritt, denn Darmkrebs entwickelt sich oft schleichend über Jahre, und eine frühzeitige Erkennung rettet Leben. [1]

Fazit

Mit der neuen Regelung wird die Darmkrebsvorsorge für Frauen verbessert und an die von Männern angeglichen. Die Kosten für zwei Koloskopien innerhalb von zehn Jahren werden übernommen. Wir empfehlen zudem, in den Jahren dazwischen einmal jährlich einen Stuhltest durchzuführen – eine einfache und wirksame Methode, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Wer ab 50 ist, sollte die Chance nutzen und sich rechtzeitig um einen Termin kümmern – denn eine Darmspiegelung kann Leben retten!

[1] Kassenärztliche Bundesvereinigung (2025): G-BA beschließt: Koloskopie auch für Frauen künftig schon ab 50, Kassenärztliche Bundesvereinigung, [online] https://www.kbv.de/html/1150_73464.php.
[2] FREIZEIT REVUE (2025): Frühere Vorsorge für Frauen: Darmkrebs keine Chance geben, in: FREIZEIT REVUE, Bd. 11/2025, S. 73.

Suchen
Kontakt
Hoch