Darmkrebs ist laut WHO mit etwa 1.9 Millionen neu Erkrankten im Jahr 2020 die dritthäufigste Krebsart weltweit. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 61.000 Menschen von denen Jahr für Jahr fast 25.000 Erkrankte sterben. Der Großteil dieser Todesfälle wäre bei entsprechender Vorsorge zu verhindern, denn frühzeitig erkannter Darmkrebs ist fast immer heilbar!
PreventID® CC
Der immunologische Okkultbluttest PreventID® CC ist ein Schnelltest zur Eigenanwendung zum qualitativen Nachweis des wertvollen roten Blutfarbstoffes Hämoglobin in Stuhl als Marker für intestinale Blutungen. Das Ergebnis ist nach 10 Minuten ablesbar.
Klassische Schnelltests
Für medizinisch geschultes Personal
Für Selbsttester*innen
Stuhlprobe
Für rasche und sichere Darmkrebs-Vorsorge
Ihre Vorteile
- Große Zuverlässigkeit durch höchste Spezifität
- Keine Diät vor der Anwendung notwendig
- Ergebnis in 15 Minuten
- Gewohnte Medikamente können weiter eingenommen werden
- Testergebnisse liegen nach wenigen Minuten vor


Im Vergleich zur Koloskopie
Sensitivität
75 %
Spezifität
99 %
Nachweisgrenze
50 ng/ml
FAQ

Vorsorge beinhaltet gezielte Handlungen zur Vorbeugung oder frühzeitigen Identifikation von Krankheiten. Dadurch bietet sich die Möglichkeit des zeitigen Einleitens zielgerichteter Behandlungen, um schwere Verläufe zu vermeiden. Das Aufrechterhalten von Gesundheit, Wohlempfinden und Leistungsfähigkeit bedeutet einen Gewinn an Lebenszeit und -qualität für jeden Einzelnen.
Quellen:
- Bischoff-Ferrari HA. Optimal serum 25-hydroxyvitamin D levels for multiple health outcomes. Adv Exp Med Biol. 2008;624:55-71. doi:10.1007/978-0-387-77574-6_5;
- Panagiotou G, Tee SA, Ihsan Y, et al. Low serum 25-hydroxyvitamin D (25[OH]D) levels in patients hospitalised with COVID-19 are associated with greater disease severity. Clin Endocrinol (Oxf). 2020:10.1111/cen.14276. doi:10.1111/cen.14276;
- Kimball SM, Mirhosseini N, Holick MF. Evaluation of vitamin D3 intakes up to 15,000 international units/day and serum 25-hydroxyvitamin D concentrations up to 300 nmol/L on calcium metabolism in a community setting. Dermatoendocrinol. 2017;9(1):e1300213. doi:10.1080/19381980.2017.1300213;
- Castillo ME, Costa LME, Barrios JMV, et al. Effect of calcifediol treatment and best available therapy versus best available therapy on intensive care unit admission and mortality among patients hospitalized for COVID-19: A pilot randomized clinical study. J Steroid Biochem Mol Biol. 2020;203:105751. doi: 10.1016/j.jsbmb.2020.105751.